Die Kommissionen des SAC Am Albis sind die eigentlichen Kompetenzzentren in Sachfragen. Geleitet werden die Kommissionen durch jeweils ein Mitglied des Vorstands.
Präsidium
Leitung: Jean-Daniel Blanc
Archiv: Laurence Lhommel
Touren
Die Tourenkommission ist verantwortlich für die Aus- und Weiterbildung sowie für die Fachkompetenz der Tourenleiterinnen und Tourenleiter. Sie koordiniert und prüft das jährliche Tourenprogramm und befasst sich mit Fragen rund um das Tourenwesen.
Leitung: Monika Rahn
Tourenchef Sommer: Marek Polacek
Tourenchef Winter: Hanspeter Geering
Tourenchefs Senioren: Doris Jezler, Beat Pfister
JO-Tourenwesen: Susanne Badertscher
Bibliothek / Material: Bea Meili, Martina Zimmermann
Tourenredaktor: François Bächler
Fachspezialist: Patrick Gäumann
Hütten
Die Hüttenkommission kümmert sich um die betrieblichen und baulichen Belange unserer drei Hütten.
Leitung: Adrian Boppart
Hüttenchef Bächlitalhütte: Markus Maier
Pächter und Hüttenwartin Bächlitalhütte: Christina Stewart
Hüttenchefin Treschhütte: Franziska Kunz-Waser
Pächterin und Hüttenchefin Clubhaus Eseltritt: Ruth Meierhofer
Operative Finanzen: Hanspeter Muri
Fachspezialist: Werner Angst
Finanzen
Die Finanzkommission kümmert sich um eine geordnete Rechnungsführung und Budgetierung sowie um einen langfristig gesunden Finanzhaushalt. Die Kommissionsmitglieder treffen sich ein- bis zweimal pro Jahr, um Finanzthemen zu besprechen und entsprechende Anträge an den Vorstand und die Generalversammlung vorzubereiten.
Leitung und strategischer Finanzleiter: Peter Kunz
Administration
In der Kommission für Administration werden unter anderem kommissionsübergreifende Angelegenheiten erledigt und Vorstandssitzungen organisiert und koordiniert. Die Kommission kümmert sich um alle administrativen Belange der rund 1’800 Sektionsmitglieder, befasst sich mit Veranstaltungen sowie Sonderprojekten, prüft Verträge und bietet Unterstützung bei rechtlichen Angelegenheiten.
Leitung und Aktuar: Edwin Schmid
Mitgliederverwaltung: Rita Ott-Longoni
Projekte: Doris Ammann
Senioren
Die Seniorenkommission organisiert Touren, Wanderungen und Anlässe, die auf pensionierte Sektionsmitglieder zugeschnitten sind, aber auch allen anderen Mitgliedern offenstehen. Neben Veranstaltungen wie die Seniorenzusammenkunft, Seniorenausflug und Vorweihnachtshock, organisiert die Kommission auch Anlässe wie etwa das Bettagstreffen auf dem Eseltritt und Teilnahme an Treffen mit anderen Sektionen und dem DAV Konstanz. Darüber hinaus betreuen die Kommissionsmitglieder Seniorinnen und Senioren in Form von Besuchen und Gratulationsschreiben bei runden Geburtstagen und organisieren Anlässe zur Ehrung langjähriger Mitglieder.
Leitung: Johannes Baumann
Tourenchefs: Doris Jezler, Beat Pfister
Leiter Betreuung: Wilhelm Giesinger
Operative Finanzen: Marlies Landolt
Aktuarin: Christina Brun-Caduff
Jugendorganisation JO
Die JO-Kommission setzt sich zum Ziel, Jugendliche für den Bergsport und für das gemeinschaftliche Bergerlebnis zu begeistern. Darüber hinaus geht es auch darum, einen verantwortungsvollen Umgang mit Risiken und mit der Natur zu vermitteln. Die JO-Kommission erstellt ein Winter- und ein Sommer-Tourenprogramm für Jugendliche zwischen 10 und 22 Jahren. Der Schwerpunkt liegt bei Klettertouren. Während der Wintermonate schliesst das Programm ein geleitetes Boulder-Training in der Kletterhalle in Adliswil ein.
Leitung und Finanzen: Simon Scheidegger
J+S Coach und Kurs-/Tourenwesen: Susanne Badertscher
Umwelt und Kultur
Die Kommission Umwelt und Kultur verfolgt zwei Ziele: Zum einen setzt sie sich für den umweltschonenden Bergsport ein. Als Umweltbeauftragte setzen wir uns für umweltverträgliche Aktivitäten des SAC ein und arbeiten darauf hin, dass SAC-Mitglieder für Natur- und Artenschutzprobleme in den Alpen sensibilisiert werden. Zum anderen organisiert die Kommission kulturelle Anlässe mit einem Bezug zur Alpenwelt und der Natur.
Leitung: Käthi Liechti
Kultur: Christoph Scheidegger
Veranstaltungen: Annelies Müller
Kommunikation
Die Kommunikationskommission setzt sich für den offenen und regelmässigen Kommunikationsaustausch innerhalb der Sektion und nach aussen ein. In den Clubnachrichten und auf der Webseite werden Themen aus dem Hütten- und Tourenwesen aufgegriffen und aktuell über das Clubleben berichtet.
Leitung: Robert Diem
Redaktion Clubnachrichten: Guido de Pretto
Webmaster: François Bächler, Robert Diem
Insertionswesen: Gino Francescutto